Bringt die „Corona-Zeit“ etwas mehr „Drive“ in das Thema „NewWork“, beispielsweise in der IT-Branche?Lesen Sie weiter in unserem Blog http://www.balance-augsburg.com.
Kategorie: Change Communication
Balance Netzwerk Augsburg
Das Balance-Netzwerk Augsburg begleitet Unternehmen in der gesundheitlichen Prävention durch: Präventionsmaßnahmen, Analyse, Umsetzung und Nachhaltigkeit. Das Balance-Netzwerk Augsburg verfolgt in der gesundheitlichen Prävention folgende Ziele: >>>siehe hier
CSR- & Nachhaltigkeits-Gesetz ist da!
Das "Gesetz zur Stärkung der nichtfinanziellen Berichterstattung der Unternehmen in ihren Lage- und Konzernlageberichten (CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz)" ist da. Siehe "Aktuelle Gesetzgebungsverfahren" (Abruf vom 21. September 2016) Mit dem Nachhaltigkeitskodex zeigen Unternehmen und Organisationen, was den Kern unternehmerischer Nachhaltigkeit in ihrer jeweiligen Organisation ausmacht. Akteure des Kapitalmarktes nutzen die DNK-Entsprechenserklärungen zur Bewertung der nichtfinanziellen Leistung von Unternehmen. Bundeskanzlerin Angela Merkel … CSR- & Nachhaltigkeits-Gesetz ist da! weiterlesen
Teambuilding in Zeiten von SCRUM und GenY – an der @HS_Augsburg
Teambuilding in Zeiten von SCRUM und GenY - an der @HS_Augsburg mit großer Resonanz durchgeführt #Coaching via @B4BSCHWABEN http://www.b4bschwaben.de/nachrichten/augsburg_artikel,-BEYOND-Leadership-Patrick-D-Cowden-haelt-Gastvortrag-an-der-Hochschule-Augsburg-_arid,147461.html
Die 7 Erfolgsmerkmale von Highly Connected Teams (HcT)
Das Erfolgsgeheimnis von Hochleistungsteams Erst wenn Organisationen die Qualität des Miteinanders auf das höchstmögliche Niveau heben, erreichen sie eine Leistungsfähigkeit, die sie befähigt, ihren Daseinszweck in vollem Umfang zu erfüllen. In vielen Organisationen gibt es immer wieder einzelne Hochleistungsteams: Abteilungen oder Unternehmensbereiche, die außergewöhnlich erfolgreich sind. Erfolgreicher als andere Teams derselben Organisation und besser als … Die 7 Erfolgsmerkmale von Highly Connected Teams (HcT) weiterlesen
Wissen überhaupt outzusourcen wird hoffähig.
http://www.nimirum.info/news/items/kolumne-anja-mutschler.html#pageContent via @NIMIRUM_Agentur
Keine Angst vor BGM: Richtig einführen im eigenen Betrieb
Die Förderung der Beschäftigungsfähigkeit von Mitarbeitern und ein systematisches Gesundheitsmanagement gehören zu den Themen, die Personalmanager im deutschsprachigen Raum zurzeit besonders beschäftigen. Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) ist das „systematische und nachhaltige Bemühen um die gesundheitsförderliche Gestaltung von Strukturen und Prozessen und um die gesundheitsförderliche Befähigung der Beschäftigten“ (Expertenkommission 2004). Sie sollen den Beschäftigten und dem Unternehmen … Keine Angst vor BGM: Richtig einführen im eigenen Betrieb weiterlesen
Arbeitgeber – als Marke? Employer Branding im Mittelstand – tun Sie’s!
Die Schaffung einer Arbeitgebermarke oder Employer Branding sind in aller Munde. Mit dem Generationenwandel hat sich auch für Arbeitgeber eine enorme Veränderung vollzogen. Im “War for Talents” wird ein attraktives Arbeitgeberimage immer wichtiger. Fachkräfte oder Digital Natives der "Generation Facebook" gilt es, für sich als Arbeitgeber zu begeistern. Dafür benötigt man mehr als flexible Arbeitszeiten … Arbeitgeber – als Marke? Employer Branding im Mittelstand – tun Sie’s! weiterlesen
Mit CSR-Kommunikation eine bessere Welt schaffen
In der Öffentlichkeit wird Nachhaltigkeitskommunikation häufig mit Greenwashing gleichgesetzt. Das bringt in CSR handelnde Unternehmen und die Kommunikationsbranche in Misskredit. Greenwashing ist primär das unprofessionelle Herangehen an die CSR-Kommunikation. Der Kommunikator hat eine sehr strategische Rolle, denn er muss die Akzeptanz in der Öffentlichkeit herstellen. Dabei bedeutet CSR ein neues Kommunikationsverständnis. Das wird im folgenden … Mit CSR-Kommunikation eine bessere Welt schaffen weiterlesen
Wege zu einer transparenten Supply-Chain-Kommunikation
Die Textilbranche lebt von billigen Arbeitskräften in Fernost. Diese öffentliche Hypothese wurde Anfang 2013 durch Unfälle und andere Skandale bestätigt. Die Folge war, bekannte Bekleidungs-Marken mussten einen Image- und Umsatz-Einbruch hinnehmen. Dies zeigt, wie wichtig eine transparente und glaubwürdige Supply-Chain-Kommunikation für Unternehmen werthaltig ist. Unternehmen, die mit einer Vielzahl von Lieferanten und Sublieferanten arbeiten, müssen … Wege zu einer transparenten Supply-Chain-Kommunikation weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.