Gesundheitsvorsorge wird für Unternehmen immer wichtiger. War es früher die Rückenschule, spielt inzwischen Stressbewältigung eine große Rolle. Beispiel Augsburg Weiter auf http://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/Die-Entspannung-am-Arbeitsplatz-im-Blick-id36931437.html?view=print
Kategorie: Employer Branding
Die Entspannung am Arbeitsplatz im Blick
Die Augsburger Allgemeine (@AZ_Augsburg) berichtet über das Angebot Balance-Augsburg zur Betrieblichen Gesundheit: http://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/Die-Entspannung-am-Arbeitsplatz-im-Blick-id36931437.html?view=print
Das Balance-Netzwerk Augsburg stellt sich vor
Die Gesundheit der Mitarbeiter ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für Unternehmen und Institutionen. Die Mitarbeitergesundheit ist ein hohes Ziel, das neben Produktivität vor allem Wertschätzung und Verhältnisprävention mitbringen kann. Dies hat auch der Gesetzgeber erkannt und wird mit Förderung unterstützt. Das Balance-Netzwerk Augsburg begleitet Unternehmen in der gesundheitlichen Prävention durch: Präventionsmaßnahmen, Analyse, Umsetzung und Nachhaltigkeit. Nehmen Sie … Das Balance-Netzwerk Augsburg stellt sich vor weiterlesen
Psychischer Arbeitsschutz – schon wieder so eine Psycho-Sache?
Die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen ist eine Pflicht des Arbeitgebers. Aufgrund des enormen Anstiegs diagnostizierter psychischer Störungen wurde das Arbeitsschutzgesetz in der Novellierung vom 25.09.2013, die Arbeitsstättenverordnung und das Präventionsgesetz verschärft, um psychische Schwerpunkte erweitert, und die Anti-Stress-Verordnung des BMAS steht vor der Tür. Diese Punkte betreffen alle Unternehmen, wenn sie mindestens eine Person (und sei es … Psychischer Arbeitsschutz – schon wieder so eine Psycho-Sache? weiterlesen
Gefährdungsbeurteilung psychische Belastungen: Pflicht des Arbeitgebers oder Selbstverantwortung des Angestellten?
Burnout-Prävention am Arbeitsplatz – gesetzliche Anforderungen, Haftung vermeiden, Mitarbeiter binden Die Gefährdungsbeurteilung auch von psychischen Belastungen (PGB) bei der Arbeit ist seit dem 25.09.2013 im Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) festgeschrieben und seit 1.1.2014 in Kraft. Davon sind verschiedene betriebliche Verordnungen und Gesetze einbezogen. Wie soll dies gemessen werden? Vorschriften oder allgemein anerkannte Standards für die praktische Umsetzung … Gefährdungsbeurteilung psychische Belastungen: Pflicht des Arbeitgebers oder Selbstverantwortung des Angestellten? weiterlesen
[FORUM] Gesunde Unternehmen am 03.12.2015
Veranstaltung in der Agentur für Arbeit Augsburg & BVMW & B'IMPRESS zu Betrieblichem Gesundheitsmanagement (BGM) & Employer Branding & PGB & Prävention Der Faktor Gesundheit spielt in der Zukunft der Menschen eine immer bedeutendere Rolle, sei es im Privatleben oder am Arbeitsplatz. Gesunde, zufriedene Mitarbeiter sind ein wichtiger Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. Da wir die meiste … [FORUM] Gesunde Unternehmen am 03.12.2015 weiterlesen
Employer Branding – Ihre Positionierung als Top-Arbeitgeber
Der spürbare Fachkräftemangel ist kein temporäres Thema, sondern spitzt sich in Zukunft deutlich zu. Zu einer grundlegenden Zukunftssicherung Ihres Unternehmens sollte das Thema Employer Branding stärker betont sein als früher. Denn der Kampf um die besten Spezialisten wird härter und von jenen Firmen gewonnen, die sich als gute Arbeitgebermarke nach außen verkaufen. Fachleute betonen, dass … Employer Branding – Ihre Positionierung als Top-Arbeitgeber weiterlesen
Teambuilding in Zeiten von SCRUM und GenY – an der @HS_Augsburg
Teambuilding in Zeiten von SCRUM und GenY - an der @HS_Augsburg mit großer Resonanz durchgeführt #Coaching via @B4BSCHWABEN http://www.b4bschwaben.de/nachrichten/augsburg_artikel,-BEYOND-Leadership-Patrick-D-Cowden-haelt-Gastvortrag-an-der-Hochschule-Augsburg-_arid,147461.html
Was macht eigentlich ein Chief Happiness Officer (CHO)? Humbug oder real?
Was macht eigentlich ein Chief Happiness Officer (CHO)? Humbug oder real? Siehe http://www.computerwoche.de/a/was-macht-eigentlich-ein-chief-happiness-officer,3230234,2 Für Recruiting und gegen hohe Fluktuation & Burnout #coaching #BGM
Die 7 Erfolgsmerkmale von Highly Connected Teams (HcT)
Das Erfolgsgeheimnis von Hochleistungsteams Erst wenn Organisationen die Qualität des Miteinanders auf das höchstmögliche Niveau heben, erreichen sie eine Leistungsfähigkeit, die sie befähigt, ihren Daseinszweck in vollem Umfang zu erfüllen. In vielen Organisationen gibt es immer wieder einzelne Hochleistungsteams: Abteilungen oder Unternehmensbereiche, die außergewöhnlich erfolgreich sind. Erfolgreicher als andere Teams derselben Organisation und besser als … Die 7 Erfolgsmerkmale von Highly Connected Teams (HcT) weiterlesen