Bringt die „Corona-Zeit“ etwas mehr „Drive“ in das Thema „NewWork“, beispielsweise in der IT-Branche?Lesen Sie weiter in unserem Blog http://www.balance-augsburg.com.
Kategorie: Healthcare
BGM optimieren
Sie haben bereits ein BGM eingeführt und wollen es optimieren, oder mit einem anderen Management-System der ISO-Familie verbinden? Hierzu trägt die DIN SPEC 91020 Spezifikation bei, die wir hier kurz vorstellen Die DIN SPEC 91020 Spezifikation als erster Schritt zur Überwachung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) Die Vorteile der DIN SPEC 91020 sind: Sicherung der Leistungsfähigkeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter … BGM optimieren weiterlesen
„Darm mit Charme“ – Stoffwechselkur zur Jahreszeit
Wann: Mittwoch, 20. Februar 2019 Was: "Darm mit Charme" - Stoffwechselkur zur Jahreszeit Über gesunde Ernährung, Darmsanierung und -aufbau, passend zur Jahreszeit, die Spaß macht. Kurs/Info-Abend: kostenlos Referent: Robert Yoti Brunner, BalanceAux https://www.eventbrite.de/e/darm-mit-charme-stoffwechselkur-zur-jahreszeit-tickets-55784419701
„Medizin-Apps“ für GKVs und im BGM
Aktueller Überblick von „Medizin-Apps“ vom Notfall bis zur Rückenschulung: Notfall-App „tomatomedical“: alle Dokumente dabei, mit Notruffunktion „Der 8te Sinn“: Yoga und Gymnastik mit Rückensensor Kaia – die Medizin-App gegen Rückenschmerzen Vivy – die persönliche Gesundheitsakte (eGK) Plan Piper von App Mantras Software Lindera-App: Sicher mit beiden Beinen im Leben stehen moio – Pflege zur Stelle, wenn … „Medizin-Apps“ für GKVs und im BGM weiterlesen
Qualität in der HP-Praxis sichern und darstellen
Der Gesetzgeber wird in absehbarer Zukunft eine Zertifizierung der Naturheilpraxen nach der ISO-Norm fordern. Die Zertifizierung von Praxsen nach der Dienstleistungsnorm DIN EN 9001:2000 ist eine freiwillige Möglichkeit, nach außen hin zu demonstrieren, dass eine unabhängige und anerkannte Stelle Ihr Praxis-System geprüft und abgesegnet hat. Lernen Sie QM in der Heilpraktiker-Praxis kennen: Nach Einführung, Anpassung und Umsetzung … Qualität in der HP-Praxis sichern und darstellen weiterlesen
Nachgefragt: Was bedeutet „Namasté“?
Ihr kennt es vom Yoga-Unterricht. Zum Ende der Stunde verabschiedet sich der Lehrer mit gefalteten Händen, einer Verbeugung und einem „Namasté“. Viele stimmen in den Gruß ein, weil es eben jeder macht. Doch was bedeutet es und wieso tun wir es überhaupt? Die Geste Namasté steht für die Überzeugung, dass sich in jedem Menschen ein … Nachgefragt: Was bedeutet „Namasté“? weiterlesen
BGM-Netzwerk hilft bei Auftragsvergabe
Mehr und mehr Arbeitgeber machen sich zum Thema „psychische Gefährdungen am Arbeitsplatz“ Gedanken. Die Balance Consulting kennt „Lösungen aus der Praxis“ stelle ich Ihnen Ansätze vor, die von anderen Arbeitgebern schon genutzt werden und die sich sehr bewährt haben. Die Balance Consulting UG (haftungsbeschränkt), als Umsetzungspartner des Balance-Netzwerkes (Augsburg) begleitet Unternehmen in der gesundheitlichen Prävention … BGM-Netzwerk hilft bei Auftragsvergabe weiterlesen
Die KLEINE Lange Yoga Nacht im Januar
Am Samstag 27. Januar 2018 in Augsburg-Pfersee folgt eine kleine Ausgabe der "Langen-Yoga-Nacht".
Die Lange-Yoga-Nacht 2018 in Augsburg – Impressionen
Die Lange Nacht des Yoga 2018 – mit Headlinern des Yoga - zum Entspannen, Gemeinschaft & Gesundheit, kam am 26. Mai 2018 in Augsburg, ins Haus St. Ulrich. Siehe Impressionen auf www.lange-yoga-nacht.de. In diesem Jahr kam die Langen Yoga Nacht (LYN) im großen Format! Neben den führenden Yoga-Schulen in Augsburg, die das Nachmittagsprogramm mit ihrem Angebot füllten, … Die Lange-Yoga-Nacht 2018 in Augsburg – Impressionen weiterlesen
„Kleine Lange-Yoga-Nacht“, 27. Januar 2018
Die KLEINE Ausgabe der Langen Yoga Nacht - und Vorschau auf die LYN18 im Mai. An diesem Samstag Abend erleben wir Hatha Yoga, Kundalini Yoga, Aroma Yoga, Flow Yoga, Yoga NewYork-Style, Entspannung mit Mantra-Singen, Therapeutic Touch, Business Meditation, … Eine kleine Ausgabe der "Langen-Yoga-Nacht", wie sie am 4.11.17 in Augsburg statt fand und am 26. … „Kleine Lange-Yoga-Nacht“, 27. Januar 2018 weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.