BGM optimieren

Sie haben bereits ein BGM eingeführt und wollen es optimieren, oder mit einem anderen Management-System der ISO-Familie verbinden? Hierzu trägt die DIN SPEC 91020 Spezifikation bei, die wir hier kurz vorstellen Die DIN SPEC 91020 Spezifikation als erster Schritt zur Überwachung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) Die Vorteile der DIN SPEC 91020 sind: Sicherung der Leistungsfähigkeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter … BGM optimieren weiterlesen

Werbung

Mitarbeiterbindung und gesunde Unternehmenskultur

Mitarbeiterbindung und gesunde Unternehmenskultur - innerbetriebliche Maßnahmen, Arbeitsschutz, Risikoprävention nach ISO 9001 und Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) sind Teil davon

„Darm mit Charme“ – Stoffwechselkur zur Jahreszeit

Wann: Mittwoch, 20. Februar 2019 Was: "Darm mit Charme" - Stoffwechselkur zur Jahreszeit Über gesunde Ernährung, Darmsanierung und -aufbau, passend zur Jahreszeit, die Spaß macht. Kurs/Info-Abend: kostenlos Referent: Robert Yoti Brunner, BalanceAux https://www.eventbrite.de/e/darm-mit-charme-stoffwechselkur-zur-jahreszeit-tickets-55784419701

Business Meditation: Resilienz am Arbeitsplatz

Yoga ist heute in vielen namhaften Unternehmen Bestandteil des präventiven Gesundheitsangebots. Entsprechend konzipiert und strukturiert ist Yoga eine leicht zu erlernende, wenig zeitaufwendige und nahezu überall durchführbare Methode zur Stress-Reduktion und damit zur Leistungssteigerung.

„Medizin-Apps“ für GKVs und im BGM

Aktueller Überblick von „Medizin-Apps“ vom Notfall bis zur Rückenschulung: Notfall-App „tomatomedical“: alle Dokumente dabei, mit Notruffunktion „Der 8te Sinn“: Yoga und Gymnastik mit Rückensensor Kaia – die Medizin-App gegen Rückenschmerzen Vivy – die persönliche Gesundheitsakte (eGK) Plan Piper von App Mantras Software Lindera-App: Sicher mit beiden Beinen im Leben stehen moio – Pflege zur Stelle, wenn … „Medizin-Apps“ für GKVs und im BGM weiterlesen

Gesundheit im Betrieb – BGM bringt’s

Gesundheit und Wohlbefinden bei der Arbeit sind wichtige Voraussetzungen für die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit eines Unternehmens. Diese allgemein akzeptierte Erkenntnis steht häufig nicht in Übereinstimmung mit der betrieblichen Praxis. Die langfristige und nachhaltige Erhaltung und Verbesserung der Gesundheit und Leistungs-fähigkeit der Mitarbeiter hat sich zum wesentlichen Erfolgsfaktor für Unternehmen und Institutionen entwickelt. Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), als … Gesundheit im Betrieb – BGM bringt’s weiterlesen

Search Inside Yourself (SIY): Achtsamkeit für Führungskräfte

Search Inside Yourself (SIY) ist ein zweitägiger Achtsamkeit-basierter Workshop für Führungskräfte und MitarbeiterInnen. Entstanden ist das Training bei Google in Zusammenarbeit mit renommierten Wissenschaftlern, basierend auf neuesten neurowissenschaftlichen Erkenntnissen. Ziel des SIY-Trainings ist es, Emotionale Intelligenz, Höchstleistung und Resilienz zu verbessern – Fähigkeiten, die dazu beitragen, langfristig Erfolg zu haben sowie Wohlbefinden und Glück zu … Search Inside Yourself (SIY): Achtsamkeit für Führungskräfte weiterlesen

Zuhören und dafür bezahlt werden?

Das klingt zu schön, um wahr zu sein. Doch, hören Sie Ihren Kunden zu, wie Ihren Mitarbeitern? Chief Listening Officers, kurz CLOs, bekommen täglich viel Feedback von Kunden über die Social-Media-Kanäle. Dieses Feedback kann entweder von dem offiziellen Profil des Unternehmens stammen oder von anderen Plattformen und Profilen in Form von Nennungen. Diese Daten müssen … Zuhören und dafür bezahlt werden? weiterlesen

BGM-Netzwerk hilft bei Auftragsvergabe

Mehr und mehr Arbeitgeber machen sich zum Thema „psychische Gefährdungen am Arbeitsplatz“ Gedanken. Die Balance Consulting kennt „Lösungen aus der Praxis“ stelle ich Ihnen Ansätze vor, die von anderen Arbeitgebern schon genutzt werden und die sich sehr bewährt haben. Die Balance Consulting UG (haftungsbeschränkt), als Umsetzungspartner des Balance-Netzwerkes (Augsburg) begleitet Unternehmen in der gesundheitlichen Prävention … BGM-Netzwerk hilft bei Auftragsvergabe weiterlesen

So vermeiden Sie das größte Haftungsrisiko bei der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen

Die Gefährdungsbeurteilung (PGB Audit) hilft Stress zu vermeiden. Der Gesetzgeber verlangt ausdrücklich von jedem Arbeitgeber, der mindestens einen Arbeitnehmer sozialversicherungsrechtlich beschäftigt, eine Gefährdungsbeurteilung hinsichtlich psychischer Belastungen. Mittlerweile gibt es zahllose Vorgehensweisen, die allerdings sehr oft nicht von den Aufsichtsbehörden nicht akzeptiert werden. Mit gravierenden Konsequenzen: Tritt dann ein Schadensfall ein, besteht dann ein echtes Haftungsrisiko … So vermeiden Sie das größte Haftungsrisiko bei der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen weiterlesen