Wie soll das gehen? Haben wir uns auch gefragt. Doch das Forum Plastikfreies Augsburg macht genau dies vor. Es zeigt Wege in ein ressourcenschonendes und nachhaltiges Leben auf. Wie das gehen soll? Siehe hier.
Kategorie: Public Affairs
Fachgespräch zur Digitalen (sozialen) Inklusion #di
Digitale Inklusion setzt sich dafür ein, dass der Zugang zu digitalen Inhalten (Apps, Internetseiten, Buchungssystemen, usw.) jedem Menschen offen steht – barrierefrei und einfach. Dieses Ziel verfolgt die Initiative Digitale Inklusion, die älteren Menschen die Teilhabe an der digitalen Gesellschaft ermöglichen will, denn die Digitalisierung ist nicht aufzuhalten und beschleunigt sich zunehmend. Seniorinnen und Senioren und … Fachgespräch zur Digitalen (sozialen) Inklusion #di weiterlesen
Wanderlust ist Coachingzeit
Hoch über allem - das erleben Sie am besten auf einem Berggipfel. Wieder Abstand gewinnen zum Tagesablauf, den Alltagsdingen. Dies genießen Wanderer und Bergsteiger. In Begleitung eines bergerfahrenen Coaches lässt sich der Genuss und die Bewegung an der frischen Natur mit einem vertiefenden Gespräch verbinden. Ganz ohne Zeitdruck, man hat ja den Weg vor sich: den … Wanderlust ist Coachingzeit weiterlesen
Ziele erreichen und umsetzen, dank Coaching
Die Jahresvorsätze liegen schon wieder Monate zurück. Wie ist Ihre Bilanz? Möchten Sie etwas verändern? Nachhaltig Ziele erreichen? Wollen Sie Berge versetzen? "Go for it!", leben Sie Ihren Traum - jetzt! Im Spitzensport wie im Beruf kommt es, um gute Ergebnisse zu erzielen, auf die eigene Motivation an. Gute Sportler nutzen gerne einen Mentalcoach. Warum … Ziele erreichen und umsetzen, dank Coaching weiterlesen
Familienunternehmen: nachhaltig berichtenswert
Wie können Unternehmen ihren Einsatz für Nachhaltigkeit und Gemeinwohl mit konkreten Zahlen und Fakten dokumentieren? Gerade Familienunternehmen verstehen sich selbst als "nachhaltige" Betriebe und sehen häufig keinen Bedarf, in Nachhaltigkeit als Konzept sich zu befassen. Ein Fehler? Oder hätten sie einen Vorteil und damit besonders leicht? In unserer Reihe aus "CSR in der Praxis" möchten … Familienunternehmen: nachhaltig berichtenswert weiterlesen
Teambuilding in Zeiten von SCRUM und GenY – an der @HS_Augsburg
Teambuilding in Zeiten von SCRUM und GenY - an der @HS_Augsburg mit großer Resonanz durchgeführt #Coaching via @B4BSCHWABEN http://www.b4bschwaben.de/nachrichten/augsburg_artikel,-BEYOND-Leadership-Patrick-D-Cowden-haelt-Gastvortrag-an-der-Hochschule-Augsburg-_arid,147461.html
Gesundheitsversorgung regional vernetzen – zur Planung und Behandlungsqualität
Die Gesundheitswirtschaft steht vor enormen Anpassungs- und Veränderungsanforderungen. Nur durch Innovationen in allen Bereichen des Gesundheitswesens kann es Leistungserbringern gelingen, sich rechtzeitig und optimal auf eine sich verändernde Nachfrage- und Anbieterstruktur vorzubereiten. So hat eine Erhebung der Bayerischen Krankenhausgesellschaft (BKG) erst kürzlich ergeben (1; 2), jede zweite Klinik in Bayern sei defizitär. Der Negativtrend der … Gesundheitsversorgung regional vernetzen – zur Planung und Behandlungsqualität weiterlesen
Mit CSR-Kommunikation eine bessere Welt schaffen
In der Öffentlichkeit wird Nachhaltigkeitskommunikation häufig mit Greenwashing gleichgesetzt. Das bringt in CSR handelnde Unternehmen und die Kommunikationsbranche in Misskredit. Greenwashing ist primär das unprofessionelle Herangehen an die CSR-Kommunikation. Der Kommunikator hat eine sehr strategische Rolle, denn er muss die Akzeptanz in der Öffentlichkeit herstellen. Dabei bedeutet CSR ein neues Kommunikationsverständnis. Das wird im folgenden … Mit CSR-Kommunikation eine bessere Welt schaffen weiterlesen
Studie zu Lobbyismus: Politiker fordern mehr Transparenz und ethisches Verhalten
Deutsche politische Entscheider sehen Lobbying im europäischen Vergleich eher kritisch, viele fürchten einen zu starken Einfluss wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Eliten auf Entscheidungen. Europaweit empfindet hingegen eine große Mehrheit der Abgeordneten und Beamten eine gezielte Interessenvertretung als hilfreich; vorausgesetzt, dass dies transparent und nach ethischen Maßstäben erfolgt. Mehr zur Lobbyismus-Studie: http://burson-marsteller.de/2013/06/burson-marsteller-studie-zu-lobbyismus-politiker-fordern-mehr-transparenz-und-ethisches-verhalten/ #Fundstück