Die zu den Feiertagen verkündeten Vorsätze haben meist ein knappes Haltbarkeitsdatum. Für Geschäftsführer und Unternehmer wäre es ein Verhängnis, wenn sie nicht eigene Pläne für das neue (Geschäfts)Jahr hätten. Doch was für Unternehmen und Betriebe funktioniert, zahlt sich auch auf persönlicher Ebene aus. Im Folgenden zeige ich Ihnen, wie Sie Ihre "guten Vorsätze" realisieren können: … Neujahr: Ziele fixieren und erreichen weiterlesen
Schlagwort: crisis commuication
Mit CSR-Kommunikation eine bessere Welt schaffen
In der Öffentlichkeit wird Nachhaltigkeitskommunikation häufig mit Greenwashing gleichgesetzt. Das bringt in CSR handelnde Unternehmen und die Kommunikationsbranche in Misskredit. Greenwashing ist primär das unprofessionelle Herangehen an die CSR-Kommunikation. Der Kommunikator hat eine sehr strategische Rolle, denn er muss die Akzeptanz in der Öffentlichkeit herstellen. Dabei bedeutet CSR ein neues Kommunikationsverständnis. Das wird im folgenden … Mit CSR-Kommunikation eine bessere Welt schaffen weiterlesen
Studie zu Lobbyismus: Politiker fordern mehr Transparenz und ethisches Verhalten
Deutsche politische Entscheider sehen Lobbying im europäischen Vergleich eher kritisch, viele fürchten einen zu starken Einfluss wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Eliten auf Entscheidungen. Europaweit empfindet hingegen eine große Mehrheit der Abgeordneten und Beamten eine gezielte Interessenvertretung als hilfreich; vorausgesetzt, dass dies transparent und nach ethischen Maßstäben erfolgt. Mehr zur Lobbyismus-Studie: http://burson-marsteller.de/2013/06/burson-marsteller-studie-zu-lobbyismus-politiker-fordern-mehr-transparenz-und-ethisches-verhalten/ #Fundstück
Ziele für 2014 fixieren und erreichen
Die zu den Feiertagen verkündeten Vorsätze haben meist ein knappes Haltbarkeitsdatum. Für Geschäftsführer und Unternehmer wäre es ein Verhängnis, wenn sie nicht eigene Pläne für das neue (Geschäfts)Jahr hätten. Doch was für Unternehmen und Betriebe funktioniert, zahlt sich auch auf persönlicher Ebene aus. Im Folgenden zeige ich Ihnen, wie Sie Ihre "guten Vorsätze" in 2014 … Ziele für 2014 fixieren und erreichen weiterlesen
Arbeitgeber – als Marke? Warum Employer Branding um sich greift
Die Schaffung einer Arbeitgebermarke oder Employer Branding sind in aller Munde. Mit dem Generationenwandel hat sich auch für Arbeitgeber eine enorme Veränderung vollzogen. Im “War for Talents” wird ein attraktives Arbeitgeberimage immer wichtiger. Fachkräfte oder Digital Natives der "Generation Facebook" gilt es, für sich als Arbeitgeber zu begeistern. Dafür benötigt man mehr als flexible Arbeitszeiten … Arbeitgeber – als Marke? Warum Employer Branding um sich greift weiterlesen
Redaktionswerkstatt: Wie Journalisten einem Shitstorm standhalten
Erst ein Tweet, dann zig Facebook-Kommentare und schon ist alles zu spät. Ellyn Angelotti vom Poynter-Institut zeigt, wie sich der Ruf im Netz wiederherstellen lässt. Erster Tipp: Nicht in Panik verfallen, und erst mal mal tief durchatmen. Weiter lesen via @journ_online
Social Media sind mehr als ein weiterer Werbekanal! #Monitoring aktiv einsetzen
Als "systematische Beobachtung und Analyse von Social Media Beiträgen und Dialogen in Diskussionsforen, Weblogs, Mikro-Blogging und Social Communitys, wie Facebook oder MySpace" ist das "Social Media Monitoring" ein Ausgangspunkt für alle digitalen Aktivitäten. Trotz der großen Bedeutung bestehen zu dem Thema immer noch relativ viele Unklarheiten in der Umsetzung und Ausgestaltung der Datenerhebung und -auswertung. … Social Media sind mehr als ein weiterer Werbekanal! #Monitoring aktiv einsetzen weiterlesen